7-9 November 2025
Yoga Vidya, Bad Meinberg, Deutschland
Festival

das 5.Sattva

mit Dada Sadananda
und Didi Ananda Devapriya
Preiserhöhung in
73 : 10 : 44 : 10
tage
stunden
minuten
sekunden
Our Website is Almost Ready
Launch a targeted campaign.
Scale your infrastructure with our simple service.
Days
Hours
Minutes
Seconds
Learn more
3 Tage in einer heilsamen Atmosphäre von Musik, Kreativität und Yoga
SATTVA FEST 5 - ein kleiner Jahrestag eines großen Festes
Kirtans, Gruppen Meditationen
Yogische Tänze, Asanas, Yoga-Selbstmassage und Entspannung
Live-Musik von Jacek Rutkowski (beatbox, hangdram)
Spirituelle Gespräche mit Didi Ananda Devapriya
Inspiration bei Dada Sadananda
Meisterkurse von den Meistern des Festivals
Das Konzert der Talente – wo du dich entfalten kannst
Mini-Festival für Mini-Teilnehmer (Kinderprogramm)

Programm

Klicken Sie auf jeden Programmpunkt, um mehr zu erfahren
Tanztherapie bei Virat (Ivan Sapegin)
Machermesse (handgefertigte Lebensmittel und Produkte)

Gründe, am Festival teilzunehmen

04
In die Atmosphäre von Musik, Kreativität und Yoga eintauchen das Beste aus der intensiven Erforschung von sich selbst und dem eigenen Geist herausholen
03
Andere Praktizierende kennenlernen und kreative Menschen treffen. Erfahrungen austauschen, Zeit mit Gleichgesinnten verbringen
02
Erste Fortschritte in der Meditation machen für welche man im Normalfall Monate intensiver Praxis braucht
01
Von Dada Sadananda und anderen Yoga- und Meditationslehrern Antworten erhalten, sich inspirieren lassen und einen Ausweg aus der Krise finden
Es ist das größte Retreat des Jahres von Meditation Steps Germany!

Was machen wir beim Festival?

Bei den gemeinsamen Meditationen
Das Bewusstsein auf die Selbsterkenntnis lenken
Bei den Yoga-Asanas
Mit dem eigenen Körper arbeiten und den Geist und den Körper in den Einklang bringen
Bei den Vorträgen über Philosophie und Yoga
Die grundlegenden Erkenntnisse der Yoga-Philosophie und -Weisheit verstehen
In die Kreativität eintauchen
Sich von der Schönheit der Musik verführen lassen, und die Talente und das Können der Handwerker bewundern
Sattvisches und leckeres Essen
Deftiges veganes Essen 2 mal am Tag
Bei den Frage-und-Antwort-Sitzungen
Antworten auf die brennenden Fragen bekommen
Eine Einladung zum Festival von Dada Sadananda

Was ist Sattva?

Wörtlich übersetzt „Sein, Realität“ das Wesen der Güte, Friedfertigkeit, eine der drei Eigenschaften der Natur in der Yoga Philosophie.
Sanskrit — „Reinheit“, „rein“

Was ist das SATTVA Festival?

Es ist ein unvergessliches Wochenende in einer heilsamen Atmosphäre von Musik, Kreativität und Yoga.

Ein Schluck Kreativität, Reinheit und Inspiration - genüg für ein ganzes Jahr bis zum nächsten Festival. Ein Fest des Lebens - ganz ohne Alkohol und Doping. Das wahre Glück liegt bereits in dir selbst!

Dresscode des Festivals

Das wahre Highlight des Festivals sind Sie als Teilnehmer.
Weiß verkörpert Feinheit, Achtsamkeit und die erweckende Kraft von Sattva, während Orange oder Safran für Dienstbereitschaft, gegenseitige Unterstützung und die Reinheit stehen, welche alle Herausforderungen überwinden.
Um eine harmonische Atmosphäre zu fördern, laden wir Sie ein, an diesen drei Tagen Kleidung in den Farben Weiß und Orange zu tragen.
Orange und Weiß
Es ist nicht verpflichtend, den Dresscode einzuhalten; dies ist freiwillig.
Mögen uns diese beiden Farben helfen, sich während des Festivals auf feine Ideen zu konzentrieren.

Wie es beim letzten Mal war

ZEITPLAN

16:00 - 18:30 - Check-in, Abrechnung
17:30 - 19:00 - Abendessen
19:00 - 20:00 - Eröffnung, interaktive Arttherapie-Runde mit Didi Ananda Devapriya
20:00 -21:10 - Live-Musikkonzert - Bewegung und Klang (Beatbox Hangdrum Gesang) Jacek Rutkowski
21:10 - 21:40 - Kirtan + geführte Meditation (20/20)
21:30 - 22.00 - Freie Zeit und gute Nacht!

Kinderprogramm

Für die Kinder wurde ein Programm zur Entfaltung ihres kreativen Potenzials entwickelt, das Workshops und Kinderyoga-Sitzungen unter der Leitung von zwei Pädagog*innen umfasst.

Das Programm sorgt dafür, dass die kleinen Gäste gut beschäftigt sind und interessante, wertvolle Aktivitäten genießen, während ihre Eltern sich ihrer eigenen Transformations- und Erholungszeit widmen.

Das Programm ist für Kinder zwischen 4 und 15 Jahren geeignet.
Parallel zum Hauptprogramm für die Kinder der Retreat-Teilnehmer findet ein Kinder-Yoga-Camp statt.
02
Achten Sie bitte darauf, dass die Kinder bequeme Schuhe tragen (keine Hausschuhe oder Socken), da Spaziergänge und Spiele an der frischen Luft geplant sind. Gummistiefel und ein wasserdichter Anzug sind ideal.
03
Während des Frühstücks, Mittagessens und Abendessens findet keine Betreuung der Kinder statt. Bitte holen Sie Ihre Kinder ab.
01
Bitte an die Eltern, deren Kinder an dem Kinderprogramm teilnehmen: Vergessen Sie nicht, Ihrem Kind eine Wasserflasche mitzugeben.
Wichtige Informationen für Eltern

Preise

Programm des Retreats, Unterbringung und Vollpension (veganes Essen)
Erwachsene
1 Platz im 4-Bett-Zimmer
527 €
1 Platz im 2-Bett-Zimmer
623 €
1 Platz im 1-Bett-Zimmer
719 €
Kind 3-15 Jahre
1 Platz im 4-Bett-Zimmer
263 €
1 Platz im 2-Bett-Zimmer
299 €
Kinder 0-2 Jahre
Frei*
*unter der Bedingung, dass das Kind keinen separaten Schlafplatz belegt.

Wie komme ich zum Veranstaltungsort?

Nach der Registrierung bekommst du einen Link zum Retreat-Gruppenchat mit Teilnehmern, wo:
Mitfahrgelegenheit gefunden werden kann gemeinsame
Fahrten oder Transfers aus Großstädten organisiert werden
Bremen
Groningen
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Essen
Horn-Bad Meinberg
Hannover
Hamburg
Steig direkt am Flughafen Hannover in die S-Bahn ein

Wie du selbstständig zum Festival kommst (ab Flughafen Hannover)

Finde die S-Bahn-Station im Flughafengebäude – super praktisch
Nimm die Linie S5 in Richtung Paderborn Hbf
Die Züge fahren stündlich, zum Beispiel: 12:36, 13:36, 14:36, 15:36 usw.
Die Fahrt bis zur Station Steinheim (Westf) dauert ca. 1 Stunde und 40 Minuten
Ticketpreis: 22,20€
Lauf etwa 1 Minute zu Fuß zur Bushaltestelle Steinheim, Bahnhof (direkt in Fahrtrichtung des Zuges)
Steig in den Bus Nr. 776 in Richtung Bad Meinberg, Busbahnhof ein
Steig in Steinheim (Westf) aus dem Zug
Mit dem Bus fährst du:
Steinheim, Bahnhof → Bad Meinberg, Busbahnhof – ca. 25 Minuten (nicht aussteigen!)
Bad Meinberg, Busbahnhof → Bad Meinberg, Siebenstern – nochmal ca. 3 Minuten
Lauf geradeaus bis zum Haus mit der Aufschrift Haus Shanti (Adresse: Yogaweg 1, 32805 Horn-Bad Meinberg)
Von der Haltestelle Bad Meinberg, Siebenstern gehst du ca. 500 Meter zu Fuß:

Geh nach Norden auf der Hamelner Straße

Bieg rechts ab in die Straße Siebenstern
Zu Fuß zum Camp Haus Shanti
Fahr bis zur Haltestelle „Bad Meinberg, Siebenstern“
Steig am Bahnhof Steinheim in den Bus um

Wie du selbstständig zum Festival kommst (ab Flughafen Hannover)

Steig direkt am Flughafen Hannover in die S-Bahn ein
Finde die S-Bahn-Station im Flughafengebäude – super praktisch
Nimm die Linie S5 in Richtung Paderborn Hbf
Die Züge fahren stündlich, zum Beispiel: 12:36, 13:36, 14:36, 15:36 usw.
Die Fahrt bis zur Station Steinheim (Westf) dauert ca. 1 Stunde und 40 Minuten
Ticketpreis: 22,20€
Lauf etwa 1 Minute zu Fuß zur Bushaltestelle Steinheim, Bahnhof (direkt in Fahrtrichtung des Zuges)
Steig in den Bus Nr. 776 in Richtung Bad Meinberg, Busbahnhof ein
Steig in Steinheim (Westf) aus dem Zug
Mit dem Bus fährst du:
Steinheim, Bahnhof → Bad Meinberg, Busbahnhof – ca. 25 Minuten (nicht aussteigen!)
Bad Meinberg, Busbahnhof → Bad Meinberg, Siebenstern – nochmal ca. 3 Minuten
Lauf geradeaus bis zum Haus mit der Aufschrift Haus Shanti (Adresse: Yogaweg 1, 32805 Horn-Bad Meinberg)
Von der Haltestelle Bad Meinberg, Siebenstern gehst du ca. 500 Meter zu Fuß:

Geh nach Norden auf der Hamelner Straße

Bieg rechts ab in die Straße Siebenstern
Zu Fuß zum Camp Haus Shanti
Fahr bis zur Haltestelle „Bad Meinberg, Siebenstern“
Steig am Bahnhof Steinheim in den Bus um

Bewertungen vom letzten Sattva-Festival

FAQ / Wichtige Informationen

Rajadhiraja-Yoga ist eine besondere Richtung des Yoga, die sowohl den physischen als auch den spirituellen Aspekt vereint. Rajadhiraja-Yoga arbeitet nicht nur mit Muskeln und Gelenken, sondern auch mit dem Bewusstsein. Indem wir uns auf die körperlichen Aspekte der Asanas konzentrieren, stärken wir unseren Körper. Gleichzeitig führt die Kontrolle über Geist und Emotionen zu innerer Ruhe und seelischem Wohlbefinden.

Der Yoga-Asanas helfen Ihnen:
- Hervorragendes Wohlbefinden zurückzugewinnen
- Stärker und ausdauernder zu werden
- Neue Möglichkeiten Ihres Körpers zu entdecken
- Den Hormonhaushalt und emotionales Befinden zu verbessern und zu stabilisieren
- Freude und Erfüllung im Leben zu spüren

Olga Iurkowa ist eine erfahrene, zertifizierte Lehrerin, die Sie mit dieser wunderbaren Praxis vertraut macht und Ihnen liebevoll hilft, verschiedene Asanas zu meistern.
Yoga-Asanas mit Olga Iurkowa
Kirtan oder dynamische Meditation (Sanskrit: कीर्तन, IAST: Kīrtana; „wiederholen, laut singen“) ist eine Form der spirituellen Praxis, die aus dem gemeinsamen Singen und der Verstärkung der Bedeutung der Mantra-Idee besteht. Je mehr man über die Liebe singt, desto mehr Liebe gibt es um einen herum ❤️

Geführte Meditation ist eine spirituelle Praxis, bei der ein Lehrer den Meditationsprozess begleitet. Dies hilft den Praktizierenden zu verstehen, worauf sie ihre Aufmerksamkeit richten und worauf sie ihre Gedanken konzentrieren sollen. Von der Atmung und dem bildhaften Denken bis hin zum aufmerksamen inneren Hören der Mantra und dem Bewusstwerden ihrer Idee.

Meditationen werden deinen Geist neu ausrichten. Der kollektive Fluss der Praxis verstärkt die Konzentration und Tiefe der persönlichen Meditation.
Kirtans, Gruppen Meditationen
Dada Sadananda ist ein yogischer Mönch und ein erfahrener Lehrer für Yoga und Meditation. Er ist der Gründer des Online-Projekts „Meditation Steps“ sowie des dazugehörigen YouTube-Kanals, der über eine halbe Million Abonnenten zählt.

Seine Erfahrung in Yoga und Meditation erstreckt sich über 27 Jahre. Seit 2000 unterrichtet er Meditation und Yoga-Praktiken und hat mehr als 2000 Personen persönlich initiiert und angeleitet. Etwa 470.000 Menschen haben durch Dadas Grundkurs in Meditation mit der universellen Meditationstechnik Bekanntschaft gemacht.

Er verbrachte drei Jahre in yogischen Klöstern in Schweden und Indien und organisiert jährlich Retreats sowie Bildungsprogramme auf der ganzen Welt.

Auf dem Sattva-Festival wird Dada über die unerschöpfliche Quelle der Inspiration sprechen und darüber, wie man eine kreative Krise vermeidet.
Gespräche mit Dada Sadananda
Spirituelle Gespräche mit Didi Ananda Devapriya
Didi Ananda Devapriya ist Nonne, Yoga- und Meditationslehrerin. Didi Ananda Devapriya gründete die rumänische Niederlassung von Meditation Steps und startete 2022 einen YouTube-Kanal.

- Persönliche Erfahrung in Yoga und Meditation: 27 Jahre.
- Unterrichtet seit 1996.
- Hat mehr als 600 Frauen aus 13 Ländern in persönliche spirituelle Praktiken eigeweiht und begleitet sie individuell.
- Verbrachte 2,5 Jahre in Yoga-Klöstern in Schweden und Indien.

Seit 2005 lebt und arbeitet sie in Rumänien und leitet die NGO AMURTEL Romania mit 7 Hauptprojekten im Bereich Sozialdienst.

Internationale Trainerin und Autorin im Bereich neohumanistischer Bildung, einem alternativen Bildungsansatz, der von yogischen Prinzipien und Praktiken inspiriert ist.

Beim Sattva Festival wird Didi das Programm mit einer inspirierenden Arttherapie-Runde eröffnen, um Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen. Sie wird Inspiration und Ratschläge zum Thema Meditation geben. Außerdem wird Didi Fragen zum Nama-Mantra (einer vorbereitenden Meditationsstunde) beantworten.
Es wird auch die Möglichkeit geben, vorbereitende und persönliche Meditationslektionen zu erhalten (nur für Frauen; Männer erhalten Lektionen von Dada).
Jacek Rutkowski ist ein Musiker und Performancekünstler aus Polen, der derzeit in der Schweiz lebt. Er nimmt regelmäßig an Retreats und Festivals teil.

Auf dem Sattva-Festival gestaltet Jacek ein originelles Konzert im Beatbox-Genre, bei dem er Gesang mit Handpan-Begleitung (Hang Drum) kombiniert.
Live-Musik von Jacek Rutkowski
Wir laden Musiker, Sänger und andere Künstler ein, das Festival noch bunter zu gestalten! Sie müssen kein professioneller Künstler sein.

Wenn Sie singen, tanzen, Instrumente spielen, Theater, Pantomime oder Performancekunst beherrschen – zeigen Sie Ihr Können beim „Talentkonzert” des Sattva-Festivals!

Ein angenehmer Bonus für Künstler: 10 % Rabatt auf die Teilnahme am Festival.

Die Plätze sind streng begrenzt! Um sich für die Teilnahme zu bewerben, schreiben Sie bitte eine Nachricht an die Koordinatorin Jana Bulgakowa (https://t.me/juthika_juthika )über Telegram.
Talentkonzert
Wir laden Handwerker, Astrologen, Nageltherapeuten, Masseure und alle Kreativen ein, die ihr Handwerk teilen und das Festival bereichern möchten!

Wenn Sie Schmuck, Kosmetik, Musikinstrumente oder Möbel herstellen, nähen oder stricken, Bilder malen oder Kräuter für Tee sammeln – nehmen Sie an der „Handwerksmesse” des Sattva-Festivals teil!

10 % Ihrer Einnahmen fließen in die Entwicklung von Dada Sadananda gegründeten gemeinnützigen Organisation „Meditation Steps e.V.” und alle übrigen Einnahmen können Sie für die Entwicklung Ihres eigenen Unternehmens verwenden.

Ein schöner Bonus für Künstler: 10 % Rabatt auf die Teilnahme am Festival.

Die Plätze sind streng begrenzt! Um sich für die Teilnahme zu bewerben, schreiben Sie bitte eine Nachricht an die Koordinatorin Jana Bulgakova (https://t.me/juthika_juthika) über Telegram.
Handmade-Messe
Eine spezielle einstündige Tanzsitzung, welche Ihre spirituellen Erfahrungen integriert und neue neuronale Verbindungen herstellt, um Ihre Wünsche zu verwirklichen.

Durch Bewegung werden Sie:
- Ihre Zweifel und Ängste verarbeiten
- Eine symbolische Reise zu Ihren Zielen unternehmen und Ihre Träume anerkennen
- Energie finden, um Ihren Weg zu gehen
- Den notwendigen Zustand aktivieren, um Neues zu verwirklichen

Autor der Praxis: Ivan Sapegin (Virat).
• Seit 15 Jahren praktiziert und unterrichtet er Meditation und Yoga
• 10 Jahre lang arbeitete er am Projekt „Meditationsunterricht”
• Er besuchte mehr als 20 Länder weltweit mit Vorträgen, Konzerten und Retreats
• Diplomierter Coach

Mit Hilfe von bewussten Bewegungen, Atemtechniken und meditativen Praktiken können Sie alles, was Sie im Laufe des Tages in sich entdeckt haben, verinnerlichen und sich auf dem Weg in die gewünschte Zukunft eistimmen.
Tanztherapie (Ecstatic Dance)
Ein spezielles Programm zur Förderung der kreativen Fähigkeiten von Kindern, das Meisterkurse und Kinderyoga-Kurse unter der Leitung von zwei Lehrern umfasst.

Dank dieses Programms werden sich die kleinen Gäste des Festivals nicht langweilen und können interessante und nützliche Aktivitäten genießen, während ihre Eltern mit ihrer eigenen Transformation und ihrem Re-Booting beschäftigt sind.

Das Programm ist für Kinder von 4 bis 15 Jahren geeignet.
Kinderprogramm
Wir laden die Teilnehmer der Handwerksmesse und des Talentkonzerts ein, das Sattva-Festival noch bunter zu gestalten!


Wenn Sie anderen Menschen das beibringen können, was Sie selbst können, halten Sie einen Meisterkurs bei uns auf dem Festival!

Wenn Sie anderen Menschen beibringen können, was Sie selbst können, halten Sie einen Meisterkurs bei unserem Festival!

10 % Ihrer Einnahmen fließen in die Entwicklung von Dada Sadananda gegründeten gemeinnützigen Organisation „Meditation Steps e.V.”, den Rest können Sie für die Entwicklung Ihres Unternehmens behalten.

Ein angenehmer Bonus für Künstler: 10 % Rabatt auf die Teilnahme am Festival.

Die Plätze sind streng begrenzt! Um sich für die Teilnahme zu bewerben, schreiben Sie bitte eine Nachricht an die Koordinatorin Jana Bulgakova (https://t.me/juthika_juthika) über Telegram.
Meisterklassen
​​